Bauunternehmen Pöpping aus Legden zeigt Herz: Engagement bei den Ruhrpotthelden
- Patrick Schillgalies
- 23. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Juni
Legden / Recklinghausen – Soziales Engagement und regionale Verbundenheit gehen beim Bauunternehmen Pöppingaus Legden Hand in Hand: Beim großen Heldenfest der Ruhrpotthelden im traditionsreichen Ruhrfestspielhaus Recklinghausen war Geschäftsführer René Pöpping persönlich vor Ort, um die gemeinnützige Arbeit zu unterstützen – sichtbar wurde dies auch durch die symbolische Scheckübergabe anlässlich einer Charity-Spende.

Das Familienunternehmen aus dem Münsterland, bekannt für zuverlässige Bauprojekte in Nordrhein-Westfalen, ist stolz darauf, mit seinem Einsatz die wichtige Arbeit der Ruhrpotthelden mitzutragen. Diese gemeinnützige Initiative vereint prominente Gesichter aus dem Ruhrgebiet, darunter ehemalige Profisportler, Unternehmer und Unterstützer, die durch Charity-Fußballspiele und Spendenaktionen Kinderhilfsprojekte fördern.
Ein Höhepunkt des Abends: Die Verleihung des „Helden-Award“ an Wolfram Kons, der seit Jahren mit der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. und dem RTL-Spendenmarathon deutschlandweit Maßstäbe im sozialen Engagement setzt. Gemeinsam mit weiteren Persönlichkeiten wie DFB-Nationalspielerin Marina Hegering, Fußballprofi Matthias Ginter und Para-Athlet Johannes Grasser wurde er für sein unermüdliches Wirken ausgezeichnet.
„Als Bauunternehmen aus der Region wissen wir, wie wichtig gesellschaftliche Verantwortung ist – und dass echte Stärke nicht nur auf der Baustelle, sondern auch im Miteinander entsteht“, betont René Pöpping. Die Teilnahme an der Gala zum 10-jährigen Bestehen der Ruhrpotthelden ist dabei nur ein Ausdruck des sozialen Engagements des Unternehmens, das seit Jahren über den Tellerrand hinausblickt.
Ob in Legden, Coesfeld, Ahaus oder über das Münsterland hinaus bis ins Ruhrgebiet – Pöpping steht nicht nur für hochwertige Bauqualität, sondern auch für gelebte Verantwortung.
Comentarios